Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Bio Games GmbH
David Kaufmann
E-Mail: info@biobotproductions.com

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen durch den Browser des Nutzers an unseren Server gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und -version sowie weitere Informationen zu Betriebssystem und Oberfläche

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

 

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um sie benutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Cookie-Typen:

  • Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten.
  • Analyse-Cookies: Wir setzen Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website auszuwerten (siehe Punkt 6).

Cookie-Opt-Out-Option: Nutzer können das Setzen von Cookies jederzeit durch entsprechende Einstellungen in ihrem Browser ablehnen oder einschränken.

 

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
  •  
5. Analyse- und Tracking-Tools

Zur statistischen Auswertung der Nutzung unserer Website verwenden wir die folgenden Analyse-Tools:

  • Google Analytics (oder ein anderes Tool): Dieses Tool verwendet Cookies und erfasst Daten, die Rückschlüsse auf die Nutzung unserer Website zulassen. Die IP-Anonymisierung ist auf unserer Website aktiviert. Diese Daten werden auf Servern in den USA gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Nutzer haben die Möglichkeit, die Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten durch Google Analytics mithilfe eines Browser-Add-ons zu verhindern.

 

6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erhoben wurden, werden gelöscht, sobald dieses Interesse entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.

 

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Sofern Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn uns gegenüber ausgesprochen haben.

 

9. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

 

10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

 

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um den Datenschutzanforderungen zu entsprechen.

© 2024 BIO GAMES. Alle Rechte vorbehalten.